top of page

Herzbrot

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - und am schönsten in der Form des benachbarten Organs. Ein Herzbrot sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch recht einfach zu backen.


Material:

  • Leere Konservendose(n), gut ausgespült und vom Etikettresten sowie von scharfen Kanten befreit

  • Backpapier

Für den Teig:

  • 500 g Mehl

  • 450 ml Wasser

  • 1 bis 2 EL Essig

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • Falls gewünscht: Kerne


So geht's:


Teig:

  • Für den Teig das Wasser in eine Rührschüssel geben und Hefe, Salz sowie Essig hinzufügen. Mit einem Löffel so lange durchrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Anschliessend das Mehl (und evtl. die Kerne) in eine Schüssel geben und entweder mit einem Mixer oder mit einem Knethaken/Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Der Teig sollte etwas klebrig sein. Scheint die Teigmasse zu trocken, dann einfach noch etwas Wasser hinzugeben.

Dose:

  • Die Dose auf das Backpapier legen und mit einem Stift drumherum einen Kreis markieren, diesen Kreis dann ausschneiden und in den Boden der Dose legen.

  • Einen Backpapierstreifen zurechtschneiden, der die Dose später von innen auskleidet. Er sollte etwas über den Rand stehen.

  • So wird die Dose herzig: Mit einem Dosenöffner auch den Dosenboden entfernen und der Dose entlang einer Kante - beispielsweise Balkongeländer oder Schubladengriff - einen Knick geben. Bitte nicht an sensiblen Holz- oder Kunststoffmöbeln ausprobieren!

  • Exakt auf der gegenüberliegenden Seite des Knicks die Herzspitze formen, am besten mit der Hand oder indem die Herzseiten etwas auf den Boden gedrückt werden.

  • Etwas Alufolie als Boden von unten um die Form herum drücken.

  • Das zugeschnittene Backpapier auslegen, einen Teigrollen darauf (die Büchse sollte nur zu zwei Dritteln befüllt werden) und das Backpapier mit dem Teig drin in die Büche stopfen

  • Eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.


Backen:

  • Das Brot bei ca. 180°C Umluft für eine Stunde backen. Ca. nach 50 Minuten Mit einem langen Stäbchen vorsichtig in den Brotteig stechen. Falls beim Herausziehen kein Teig mehr daran haften, ist das Herzbrot fertig und kann aus dem Ofen genommen werden - aber Vorsicht, die Dose ist sehr heiss!

  • Etwas auskühlen lassen, aufschneiden und e Guete!



bottom of page